Sebastian End
Sebastian End
  • Видео 155
  • Просмотров 4 164 628
Paulimot CNC Umbau Part 1.3 Getriebekasten und Downloads
Moin Freunde,
langsam gehts ans Eingemachte. In diesem Video geht es den umgebauten Getriebekasten. 3D-Daten gibt es hier zum Download:
drive.google.com/file/d/1AQNdjWSA6A7nKNBH1A8jqtW5ogUGFjoT/view?usp=sharing
Affiliate:
Der verwendete Encoder: amzn.to/49cOdpo
Die Passende Welle, mit dem Winkelschleifer passend ablängen:
amzn.to/3wd2MLb
Die passenden Lager für den Encoderhalter:
amzn.to/4byUHQX
Das vorherige Video:
ruclips.net/video/ZsUqlLdfErU/видео.htmlsi=RpUbZ1yflOsznVyh
Facebook: EndCNCproduction/
Instagram: endcnc
Hier die Maschinenconfig aus LinuxCNC 2.9.2: drive.google.com/file/d/1eCdF0UAZiKbJ3cpyjVfAFHW6lHj3VZSW/view?usp=drive_link
Просмотров: 5 505

Видео

Paulimot CNC-Umbau Part 1.2
Просмотров 13 тыс.4 месяца назад
Moin Freunde! Endlich geht es mit der Pauline weiter. In diesem Video erst einmal die ersten Steps zum Umbau. Part 1.2, weil es ja eigentlich schon einen "Schlachtplan" gab bzw. gibt ;) Facebook: EndCNCproduction/ Instagram: endcnc Hier die Maschinenconfig aus LinuxCNC 2.9.2: drive.google.com/file/d/1eCdF0UAZiKbJ3cpyjVfAFHW6lHj3VZSW/view?usp=drive_link Hier zum Kanal...
Back to the roots mit dem Bambu Lab X1 Carbon dem Ziel etwas näher
Просмотров 27 тыс.Год назад
Moin Freunde, eigentlich hatte ich vor mit meinen Maschinen schöne Sachen zu bauen. Irgendwie sind die Maschinen dabei aber in den Mittelpunkt gerückt. Mehr als mir eigentlich lieb ist. Deswegen geht es ab jetzt eher darum was ich mit den Maschinen eigentlich mache! Aber keine Sorge, die CNC-Maschinen kommen dabei nicht zu kurz ;) Hier erst einmal die versprochenen Links: Das Modell aus dem Vid...
Frohes neues Jahr 2023: Dem xTool M1 einmal unter die Haube geschaut.
Просмотров 8 тыс.Год назад
Moin Freunde, das Jahr 2022 ist endlich durch! Zeit für neues! Ein Kurzer Rückblick auf 2022 und ein freudiger Ausblick auf kommendes. Ich habe von ( Werbung) X-Tool den M1 zum testen bekommen und schaue ihm in diesem Video das erste Mal unter die Haube.
Ich fräse Bauteile für meine Solaranlage!
Просмотров 11 тыс.Год назад
Moin Freunde, in diesem Video gibt es mal wieder eine ganze Menge Späne. Ich musste insgesamt 54 von den Bauteilen fertigen. Hier wie versprochen, der Link zu Müller Solar in Ganderkesee: solaranlagen-mueller.de/ Die im Video verwendete Minimalmengenschmierung bekommt ihr hier: www.end-cnc-shop.de
Spindelreparatur bei meiner DIY-Fräse Elke. Das Federpaket muss neu.
Просмотров 8 тыс.Год назад
Moin Freunde, die Elke hat mal wieder ein paar Zicken. Und zwar ist das Federpaket in der Spindel nicht mehr ganz so kräftig wie es hätte sein sollen. Jetzt bekommt sie ein neues Federpaket und läuft damit auch hoffentlich wieder anständig.
Wenn das Werkstück mal wieder zu Lang für die Fräse ist: How To!?
Просмотров 15 тыс.2 года назад
Moin Freunde, ich habe ja die @sorotecTV Hobby-Line hier stehen, und die ist ja nun nicht die größte Fräse hier auf den Planeten. In diesem Video zeige ich euch, wie man doch sehr einfach lange Werkstücke auf so einer kleinen Maschine bearbeiten kann. Ich wünsche euch viel Spaß bei dem Video! Werbung! Die Maschine ist diese hier: www.sorotec.de/shop/CNC-Portalfraesen/sorotec-hobby-line/ Der ver...
Kurzer Werkstattrundgang... es wird End-lich 😁
Просмотров 11 тыс.2 года назад
Moin Freunde, hier mal wieder was von mir. Ein kleiner Rundgang durch meine Kellerwerkstatt. So langsam kann man was damit anfangen und wieder in, anstatt an der Werkstatt zu arbeiten.
Solid Tool Post aus C45 Stahl: Der Umbau und die ersten Späne
Просмотров 30 тыс.3 года назад
Solid Tool Post aus C45 Stahl: Der Umbau und die ersten Späne
Solid tool post aus C45 Stahl für meine Pauline. Der CNC-Umbau hat begonnen!
Просмотров 47 тыс.3 года назад
Solid tool post aus C45 Stahl für meine Pauline. Der CNC-Umbau hat begonnen!
Der End baut weiche Backen für seine ColdEND-Gehäuse. Spanregen inklusive!
Просмотров 16 тыс.3 года назад
Der End baut weiche Backen für seine ColdEND-Gehäuse. Spanregen inklusive!
Paulimot PM2500 CNC Umbau: Der Schlachtplan! Wie habe ich was vor?
Просмотров 32 тыс.3 года назад
Paulimot PM2500 CNC Umbau: Der Schlachtplan! Wie habe ich was vor?
Maximaler Aufwand für mein Raspberry Pi Gehäuse....
Просмотров 34 тыс.4 года назад
Maximaler Aufwand für mein Raspberry Pi Gehäuse....
3 Seiten, 2 Schraubstöcke, 1 Diy Fräse. Elke beißt sich durch!
Просмотров 22 тыс.4 года назад
3 Seiten, 2 Schraubstöcke, 1 Diy Fräse. Elke beißt sich durch!
Meine Diy Fräse am Limit! ein Motorhalter entsteht...
Просмотров 86 тыс.4 года назад
Meine Diy Fräse am Limit! ein Motorhalter entsteht...
80% Spananteil für einen Displayrahmen. Mein Repetier entsteht!
Просмотров 28 тыс.4 года назад
80% Spananteil für einen Displayrahmen. Mein Repetier entsteht!
Das erste Endprodukt ;) Meine Minimalmengenschmierung, das ColdEND!
Просмотров 40 тыс.4 года назад
Das erste Endprodukt ;) Meine Minimalmengenschmierung, das ColdEND!
Fusion360, Fehler bei der Anmeldung: Die Lösung gibt es hier!
Просмотров 16 тыс.4 года назад
Fusion360, Fehler bei der Anmeldung: Die Lösung gibt es hier!
Das LaserEND, Ein Laser zum Drucken und Nachbauen
Просмотров 58 тыс.4 года назад
Das LaserEND, Ein Laser zum Drucken und Nachbauen
Die Flotte Lotte zeigt Zähne. Acryl XT auf der Sorotec Hobby-Line 4530
Просмотров 22 тыс.4 года назад
Die Flotte Lotte zeigt Zähne. Acryl XT auf der Sorotec Hobby-Line 4530
Drehbank, ColdEND und die flotte Lotte. Willkommen in 2020
Просмотров 21 тыс.4 года назад
Drehbank, ColdEND und die flotte Lotte. Willkommen in 2020
Die Paulimot PM2500 ist angekommen. Hier zeige ich euch in welchem Zustand!
Просмотров 63 тыс.4 года назад
Die Paulimot PM2500 ist angekommen. Hier zeige ich euch in welchem Zustand!
Schon fast fertig! Ein letztes Mal Mechanik an der Sorotec Hobby-Line 4530
Просмотров 25 тыс.4 года назад
Schon fast fertig! Ein letztes Mal Mechanik an der Sorotec Hobby-Line 4530
Elkes erster Crash und eine 4. Achse ist angefangen!
Просмотров 36 тыс.4 года назад
Elkes erster Crash und eine 4. Achse ist angefangen!
Meine Eindrücke von der Faszination Modellbau 2019
Просмотров 6 тыс.4 года назад
Meine Eindrücke von der Faszination Modellbau 2019
Das Cold End entsteht! Erste Schritte zu meiner Minimalmengenschmierung
Просмотров 26 тыс.4 года назад
Das Cold End entsteht! Erste Schritte zu meiner Minimalmengenschmierung
Kleine Fräse ganz groß! Teil 2 des Aufbaus der Hobby-Line 4530
Просмотров 20 тыс.4 года назад
Kleine Fräse ganz groß! Teil 2 des Aufbaus der Hobby-Line 4530
LinuxCNC und Altbacken war gestern. LinuxCNC als Steuerung heute!
Просмотров 107 тыс.4 года назад
LinuxCNC und Altbacken war gestern. LinuxCNC als Steuerung heute!
Die Sorotec Hobby-Line ist endlich da!
Просмотров 35 тыс.4 года назад
Die Sorotec Hobby-Line ist endlich da!
Neue Schraubstöcke für meine Eigenbaufräse Elke
Просмотров 25 тыс.4 года назад
Neue Schraubstöcke für meine Eigenbaufräse Elke

Комментарии

  • @johanneskreller1134
    @johanneskreller1134 2 дня назад

    nennt man fräsen aber ok..

  • @Todestelzer
    @Todestelzer 2 дня назад

    Habe die seit 2 Jahren im Einsatz mit Drehzahlsteuerung. Fräse teilweise Programme mit 5 Werkzeugwechseln. Das Wechseln der Fräser geht damit super schnell. Mache bei jedem Wechsel aber eine Werkzeuglängenmessung. Ist aber nur 1 Klick mit PlanetCNC. Hat bei mir um die 70dB bei 12k rpm.

  • @Todestelzer
    @Todestelzer 2 дня назад

    Ich verfolge den Kanal hier jetzt schon einige Jahre und dieses Jahr werden ich mir auch eine Compact 4040 bestellen. 5mm lead auf allen Achsen mit PlanetCNC Steuerung. Servos dann nächstes Jahr. Muss erstmal meine alten Stepper Motoren nehmen. Und Spindel meine alte Maffel FM1000 mit Schnellwechsler. Das einzige wo ich mir noch unsicher bin ist die Portalerhöhung. 50mm mehr z hub für 500€ sind schon heftig. 190mm statt 140mm.

    • @SebastianEnd
      @SebastianEnd 2 дня назад

      Du musst dir einfach darüber im Klaren sein was du brauchst. Wenn du viel Kleinkram und Platten machst, muss das ja nicht sein. Man kann einen Schraubstock ja auch versenken 😉

  • @wimmei
    @wimmei 8 дней назад

    was ist das für ein Kühlschmirstoff für die MMS?

  • @chrisr1241
    @chrisr1241 Месяц назад

    Super! Aber zerkratzt dir nicht das makrolon durch die Späne? Habe ne absaugung gebaut aus makrolon für meine Compact line und das zerkratzen die Späne sehr schnell das makrolon. Schon Erfahrungen mit kratzfestem makrolon gemacht?

  • @sheikhrameez9036
    @sheikhrameez9036 2 месяца назад

    Guideways Anchor design is disaster, it has not enough grip over the bed.

  • @franzschober7572
    @franzschober7572 2 месяца назад

    Super Erklärung. Vielen Dank.

  • @PerryRhodan5000
    @PerryRhodan5000 3 месяца назад

    Moin, ich habe mal ne Frage nachdem ich deinen Videos folge. Ich baue gerade eine CNC Fräse (1m lang, ~70cm breit). Diese orientiert sich an der Sorotec Aluline Heavy Gantry. Das heisst, sie hat 2 Linearschienen (HGR 25) pro Seite. Pro Portalwange sind also 4 Wägen verbaut. Von Hand schieben sie sich nun auch schon etwas schwer, speziell im Anlauf und nach der Füllung mit Fett. Ich plane jetzt gerade, wie ich das Ganze nachher antreiben möchte. In Y und X sollen Servos, alleine schon wegen der Positioniergenauigkeit, zum Einsatz kommen. Pro Portalwange habe ich in Y 2 2010er KUS vorgesehen. Diese sind aber noch nicht verbaut, liegen bisher nur neben der Maschine. Ich habe auch mit Sorotec Rücksprache bezüglich dieses Themas gehalten und mir wurde dort gesagt, dass man eigentlich nur CL Stepper verbauen würde, bei der Heavy Gantry iwas mit 8-9NM pro Seite. Auf meine Frage, welche Servos denn (bei 1:3 oder 1:4 Übersetzung) zum Einsatz kommen könnten war nur Schulterzucken angesagt, da man damit keine Erfahrungen habe. Vom Bauchgefühl her solle ich aber eher in Richtung 2x400W in Y schauen. Da ich überhaupt keine Erfahrung diesbezüglich habe und dies meine erste Fräse ist, dachte ich, ich frage einfach mal hier nach. Meinst Du, 2x200W reichen aus (bei 2x0,96NM meine ich mit 1:3 oder 1:4 Übersetzung) oder doch eher in Richtung 400W? Diese haben dann natürlich von Hause aus mehr Drehmoment und kosten auch nicht wirklich mehr. Die Verfahrgeschwindigkeit ist mir hier erstmal nicht vorrangig wichtig, die Genauigkeit aber schon. Die notwendigen Netzteilgrößen sind natürlich schon erheblich größer und damit teurer. Daher will ich nicht zu sehr übertreiben, was die Reserven angeht. Grüße und Danke.

  • @takuya2431
    @takuya2431 3 месяца назад

    Muss ich z.B mit einem 6mm zweischneider die ~21.000RPM bei ~2100mm/min fahren, oder würden hier auch 12000 RPM bei 1200mm/min gehen. der zahnvorschub wäre rechnerisch der gleiche. Ich würd mich gern vorher mal rantasten bevor ich da volle kanone reinbrettere ;) Danke für die gute Erklärung

  • @rockithoney
    @rockithoney 3 месяца назад

    Der Fräser kriegt vom Kühlmittel so nicht viel mit

    • @SebastianEnd
      @SebastianEnd 3 месяца назад

      Ausreichend. Eigentlich schon viel zu viel bei dem Kühlschmierstoff.

    • @steffelsnake79
      @steffelsnake79 11 часов назад

      Zuviel gibt es nicht 😂

  • @user-yt3jk9ul4o
    @user-yt3jk9ul4o 4 месяца назад

    Hallo hattest du schon mal den Fehlercode 14.2? Bei mir rattert es fürchterlich, wenn er nach dem einschalten nach hinten fährt. Es liegt wohl immer an der Y Achse, aber ich kann doch nicht nach jedem Projekt alle Sensoren reinigen oder?

    • @SebastianEnd
      @SebastianEnd 4 месяца назад

      Moin, ich hatte ein ähnliches Phänomen einmal, das war aber der Air Assist, der sich mit seinem Schlauch verhakt hat. Normal ist es ein Mechnisches Problem, wenn die Schrittmotoren überspringen. Was die Sensoren betrifft, nein. Die habe ich noch nie reinigen müssen. Deine Absaugung läuft anständig?

  • @kalifornia1923
    @kalifornia1923 4 месяца назад

    Tolles Video. Es ist nicht unkonventionell wenn man den Gewindebohrer in den Reitstock spann und so Gewinde schneidet, ich habe lange Berufserfahrung und bin u.a. auch Drehermeister, aber auf die Idee ein Schneideisen in das Backenfutter zu spannen bin ich auch noch nicht gekommen um das Werkstück vor zerdrücken zu schützen, klasse Idee vor allem bei empfindlichen Teilen. Man lernt halt nie aus sondern noch immer dazu. Leider bin ich aus dem Job schon einige Jahre heraus, interessiere mich aber immer noch für Neues, jetzt verfolge ich den Umbau der "Pauli"..... Bitte weiter so.

    • @SebastianEnd
      @SebastianEnd 4 месяца назад

      Vielen Dank für das Feedback! Diese Woche habe ich es leider nicht geschafft mit dem Video, auf Instagram sieht man aber schon sehr viel Fortschritt. Aktuell beschäftige ich mich mit der X-Achse.

  • @seb.sch.8905
    @seb.sch.8905 4 месяца назад

    Sieht so aus als wäre die Maschine nach dem Umbau nicht mehr konventionell nutzbar und die Maschine hat auch keine durch Poti regelbare Drehzahl ab Werk? 😄

    • @SebastianEnd
      @SebastianEnd 4 месяца назад

      Selbstverständlich kannst die danach noch "konventionell" nutzen 😁 Und nö, die hat tatsächlich nur ein Getriebe. Ich werde ihr Handencoder verpassen. Dann kannst ganz gemütlich noch kurbeln.

    • @seb.sch.8905
      @seb.sch.8905 4 месяца назад

      Danke dir, sehr cool :)

  • @josefdersch355
    @josefdersch355 4 месяца назад

    Ordentlich gemacht! Daumen hoch!

  • @4x4mafia
    @4x4mafia 4 месяца назад

    an den Ecken des Kreises gebohrt

    • @SebastianEnd
      @SebastianEnd 4 месяца назад

      www.matheretter.de/rechner/quadrat Exakt 🤪😁

  • @Snake911x3m1982
    @Snake911x3m1982 4 месяца назад

    Ich bin schon auf das Linux gespannt 🤩 Toll erklärt sieht man sich gerne an. 👍🏽👍🏽👍🏽👍🏽

    • @SebastianEnd
      @SebastianEnd 4 месяца назад

      Hal und Ini wie jetzt vorhanden ist schon verlinkt. Das Funktioniert auch super. Zusätzliche Funktionen kommen hoffentlich schon mit dem nächsten Video 😁

    • @Snake911x3m1982
      @Snake911x3m1982 4 месяца назад

      Super Danke @@SebastianEnd

  • @KlausMichaelKMS
    @KlausMichaelKMS 4 месяца назад

    Sehr schön umgesetzt, ich bin auf deine Lösung für die X Achse gespannt.

  • @StephanSourcerer
    @StephanSourcerer 4 месяца назад

    Glasmaßstab kann ich sehen? Ja wo isser denn? Ich sehe im Hintergrund, Druckminderer und 2 Abscheider. Benutzt du noch deinen ursprünglichen Kompressor?

    • @SebastianEnd
      @SebastianEnd 4 месяца назад

      Unter der Kugelumlaufspindel 😉 Ne, der lebt jetzt beim Kumpel weiter. Ich habe mich da etwas vergrößert. Hier steht jetzt ein gebrauchter Atlas mit 7.5kw. Etwas drüber, war aber günstig.

  • @geroldst.9254
    @geroldst.9254 4 месяца назад

    Hallo Sebastian, welche Bezeichnung hat der Spindelencoder? Gruß Gerold

    • @SebastianEnd
      @SebastianEnd 4 месяца назад

      Stimmt, hatte ich vergessen 😅 Das ist ein GTK3808. Habe die passenden Links in der Videobeschreibung ergänzt.

    • @geroldst.9254
      @geroldst.9254 4 месяца назад

      Vielen Dank@@SebastianEnd

  • @GraF_PaDuLa
    @GraF_PaDuLa 4 месяца назад

    Aktuell sind leider immernoch viele Mesakarten nicht verfügbar. Gibt's da sonst gute Alternativen ? In bezahlbar? LG Patrick

    • @DomiStenz
      @DomiStenz 4 месяца назад

      Die erwähnte 7i95T ist verfügbar. Alle anderen machen preislich keinen Sinn. Jedenfalls wenn man alle Features nutzen will die am Ende zur Verfügung stehen.

    • @SebastianEnd
      @SebastianEnd 4 месяца назад

      Die 7i96S ist verfügbar und mit dem Bitfile von Talla83 auch für 3 extra Encoder geeignet. Preislich deutlich unter der 7i95T. Werbung: eusurplus.com/index.php?route=product/product&product_id=159 Hab nur gute Erfahrung in dem Shop gemacht. Werbung muss ich leider schreiben 😅

  • @PoolCNC
    @PoolCNC 4 месяца назад

    Wie mit Dominik schon geklärt hat die PM2700 eine 2005 Spindel in Z, die PM2500 aus Deinem Baujahr die erwähnte 1605‘er! Gruß & Danke für die detaillierte Erklärung

    • @SebastianEnd
      @SebastianEnd 4 месяца назад

      Genau das ist sein Plan, richtig. Das werde ich im nächsten Video soweit auch erklären. Die dickere Spindel macht an der längeren Maschine meiner Meinung nach auch absolut Sinn.

  • @mopemaster
    @mopemaster 4 месяца назад

    Weiter gehts.... 👍

  • @TheSchildkroet
    @TheSchildkroet 4 месяца назад

    Was genau für einen Motor verwendest du? Hat dieser bei langsamen Drehzahlen dann auch genug Drehmoment?

    • @SebastianEnd
      @SebastianEnd 4 месяца назад

      Einen 2 KW Servomotor, eben weil der auch bei 50 1/min schon volles Programm dreht. Wie im Video erwähnt, mit 130x130mm Flanschmaß.

  • @pand0ras
    @pand0ras 4 месяца назад

    Wer Pläne aus dem Internet 1:1 nachbaut, ohne zu prüfen ob die Masse dann tatsächlich stimmen, der ist einfach ein riesen Hugo. Hollowshaft Spindelencoder wären an der stelle wohl viel besser geeignet, aber da finde ich keinen den sich Normalsterbliche auch leisten können. Aber so lange man keine Gewinde mittels Gew.Bohrer ohne Ausgleich reinwürgt, sollten minimale Winkelfehler komplett vernachlässigbar sein. Bin auf die Ergebnisse gespannt.

  • @spiceowlfpv3506
    @spiceowlfpv3506 4 месяца назад

    ich bin ein dummer kommentar

    • @torstenb5248
      @torstenb5248 4 месяца назад

      Aber immerhin ein Einsichtiger!

    • @MAVIST0
      @MAVIST0 4 месяца назад

      Selbsterkenntnis ist der Erste Schritt zu Besserung ....gib dich nicht auf

  • @tobidiy2520
    @tobidiy2520 4 месяца назад

    Ui und weiter geht's 🍿

  • @detlefkaiser4017
    @detlefkaiser4017 4 месяца назад

    spitze, hat mir sehr geholfen, bin gerade dabei eine Brigantine aus vorhandenen Plänen von 1912 zu Konstruieren, gibt es da auch ein Video wie es weiter geht? 👍👍☝

    • @SebastianEnd
      @SebastianEnd 4 месяца назад

      Von mir leider nicht, aber der Kollege hier macht erstklassige Lernvideos zu Fusion360: youtube.com/@mistermestro?si=WR2gJ5csAMnv_94i

  • @martinb.4251
    @martinb.4251 4 месяца назад

    Cool - Freut mich mal wieder ein Video von dir zu sehen. Ich habe mich auch von Talla83 inspirieren lassen und vor 2 Jahren eine Wabeco CC-D6000 mit einer 7i76e umgebaut. Samt Spindelservo, Encoder, KGS, Glasmessstäben und Werkzeugwechsler. Leider bin ich nicht so ein Talent mit den Videos, sonst hätte ich das auch gerne mal präsentiert. Wünsche dir viel Erfolg weiterhin und freue mich auf weitere Videos.

    • @SebastianEnd
      @SebastianEnd 4 месяца назад

      Ja geil, das hört sich super an! Bist mit der .hal gut klargekommen? Das ist immer mein Defizit 😅

  • @boessi
    @boessi 4 месяца назад

    Sehr schön, freue mich auf deine neuen Videos.

  • @TooTall18T
    @TooTall18T 4 месяца назад

    Ach, so lange alles rein passt. Wobei es gar nicht mal so verkehrt ist was Luft zu lassen. Aber solange das Netzteil nicht auf dem Schaltschrank steht 😅😉

    • @SebastianEnd
      @SebastianEnd 4 месяца назад

      Stimmt 😅 Btw, auch noch einmal an dich ein Danke! Auch deine Videos haben geholfen!

    • @TooTall18T
      @TooTall18T 4 месяца назад

      🤗 oh das freut mich. 😁

  • @raphaelkroger9098
    @raphaelkroger9098 4 месяца назад

    Sehr cool!!! muss mir das erst mal von Schwiegervater ernähren lassen wie das Funzt! Aber der hat wenigstens ne Drehbank😁. Mach weiter so ! Bin auf die nächsten Videos gespannt👍👍👍

  • @floutv4004
    @floutv4004 4 месяца назад

    Mit welcher Kamera Filmen Sie?

    • @SebastianEnd
      @SebastianEnd 4 месяца назад

      Mit einer neuen 😅 Deswegen hab ich auch den Weißabgleich versaut 🙈 Ist ne Sony Alpha

    • @floutv4004
      @floutv4004 4 месяца назад

      @@SebastianEnd was hatten sie vorher für eine & wie ist das mit den Lichtverhältnissen? Ich habe immer Probleme das das Bild trotz 50 Herz flackert

    • @SebastianEnd
      @SebastianEnd 4 месяца назад

      @@floutv4004 vorher eine lumix g9. Ich habe immer die Frames auf 50p und die Belichtungszeit auf 1/50 Sekunde. Dann ist das Flackern weg.

    • @floutv4004
      @floutv4004 4 месяца назад

      @@SebastianEnd Was hat Sie dazu bewegt eine neue Kamera zu kaufen? Einfach wegen dem Upgrade oder waren sie mit der anderen unzufrieden? Und vielen Dank für den Tipp! Ich habe eine GoPro Hero9 ich muss mal schauen wie ich das dort einstellen

    • @SebastianEnd
      @SebastianEnd 4 месяца назад

      @@floutv4004 der bessere Autofokus und das Augentracking waren für mich die größten Gründe. Der Autofokus der G9 ist nicht der beste für Video. 😅

  • @foogee9971
    @foogee9971 4 месяца назад

    bin ja eeeetwas spät hier, aber, das ist ja Weihnachten und Geburtstag zusammen! Mein Neid sei mit Dir! 😉

  • @executer1894
    @executer1894 4 месяца назад

    ENDlich ist er wieder da. Die Community hat dich vermisst.

  • @foogee9971
    @foogee9971 4 месяца назад

    Ja moin Sebastian...unglaublich, YT hat Deinen Kanal Jahre vor mir versteckt 🤬 Jetzt kann ich mich erstmal durch all Deine Werke klicken : ) ...danke schomma für all das interessante gedöns! Grüße Gee

  • @Herr_Bone
    @Herr_Bone 4 месяца назад

    Recht aufwändig und teuer gemacht, so wie alle deine Projekte. Leider wieder nichts für normale Menschen, die keine dicke Brieftasche haben.

    • @Todestelzer
      @Todestelzer 4 месяца назад

      Ist ja DIY am Schluss und kein Produkt was er verkaufen will. Wieviel Geld man da reinsteckt kann ja jeder selber entscheiden. Hier sieht man eben wie er es gemacht hat und noch machen will.

    • @TechTomVideo
      @TechTomVideo 4 месяца назад

      Ich will dich wirklich nicht verstören, aber das hier ist schon die Lösung für die schmale Brieftasche Willkommen in der echten Welt.

    • @Herr_Bone
      @Herr_Bone 4 месяца назад

      @@TechTomVideo Haha… um mich zu „verstören“ braucht es einiges mehr als diese deine falsche Antwort. Selbstverständlich geht es wesentlich preiswerter. Lerne mal souveräner mit Kritik umzugehen, dann geht es dir auch besser in deiner echten Welt.

    • @TechTomVideo
      @TechTomVideo 4 месяца назад

      @@Herr_Bone 1. Das da im video ist das preiswerteste mit dem du noch auf ein akzeptables ergebnis kommst. Klar, wenn du mehr auf zusammgengeschusterte elektronik in tupperdosen montiert auf presspanplatten stehst, suchst dir halt einen knärzer-kanal, der mehr auf deinem niveau ist... Und 2. Mit welcher Kritik soll ich denn nicht umgehen können? Das hier ist weder mein Projekt noch mein Kanal. Ich halte dich nur aus völlig freien stücken für nervig und daneben. Und du weisst noch nicht mal mehr wo du dich befindest.

    • @Herr_Bone
      @Herr_Bone 4 месяца назад

      @@TechTomVideo , wenn du dich angepisst fühlst, wenn ich ein Video vom End kritisiere und mir dann in so einer arroganten und überheblichen Weise antwortest, dann kannst du mit Kritik nicht umgehen. Ich habe nie behauptet dass es sich um dein Video handelt. Erst lesen, dann denken, dann tippen. Und die Tupperware hast auch du dir ausgedacht. Wir könnten jetzt eine vernünftige Diskussion über die verbauten Komponenten anfangen, angefangen beim Ersatz der Spindeln, aber es ist sinnlos mit dir auf diesem Niveau zu diskutieren. Einen schönen Tag noch.

  • @ulrichmueller6146
    @ulrichmueller6146 4 месяца назад

    Warum eigentlich mit dem Antriebsservo über das Getriebe und nicht direkt auf die Spindel? Da würde ich doch eher in ein bisschen mehr wums beim Motir investieren, dafür aber nicht den Ärger mit Spiel und Orient. Grade bei feinen Gewinden ist das doch ein Vorteil.

    • @SebastianEnd
      @SebastianEnd 4 месяца назад

      Das G33.1 läuft einwandfrei. Nur M19 nicht 😉 Ich müsste eine komplett neue Spindelwelle bauen. Da ist der Haken. So geht es aber auch super. Und wie schon gesagt. Einen M19 brauche ich nicht wirklich ohne Bremse

    • @SebastianEnd
      @SebastianEnd 4 месяца назад

      Aber das Für, Wider und warum kommt im nächsten Video 😀

  • @tobidiy2520
    @tobidiy2520 4 месяца назад

    Willkommen zurück :) kommt der Tassenwärmer/ PC noch mit in den Schaltschrank?

    • @SebastianEnd
      @SebastianEnd 4 месяца назад

      Ne, ich denke der bleibt außerhalb. Oder aber die Antennen nach draußen.

  • @matthiaspeters372
    @matthiaspeters372 4 месяца назад

    Wäre schön wenn es in Zukunft wieder mehr videos von Dir gibt :)

    • @SebastianEnd
      @SebastianEnd 4 месяца назад

      Alles eine Frage von Zeit 😅 Aber aktuell habe ich wieder richtig Bock!

    • @matthiaspeters372
      @matthiaspeters372 4 месяца назад

      Sehr cool, ich versuch mich auch gerade in Linux rein zu arbeiten :) Geplant ist eine CNC Drehbank mit glassmassstäben an einer 7i96s :)) @@SebastianEnd

    • @SebastianEnd
      @SebastianEnd 4 месяца назад

      @@matthiaspeters372 hast dazu schon das Video dazu von Talla83 gesehen? Er hatte da ein spezielles Bitfile für die 7i96s

    • @matthiaspeters372
      @matthiaspeters372 4 месяца назад

      @@SebastianEnd Aber natürlich :) und auch schon runtergeladen. Nur leider lässt meine Zeit es auch nicht immer ganz so zu wie ich es möchte :)

  • @dennistja656
    @dennistja656 4 месяца назад

    Eine Positions abfrage der Getriebe Einstellung wäre doch praktisch das er selbst berechnet welche Drehzahl am Servo nötig ist bzw. ob es mit der Getriebe Einstellung überhaupt geht

    • @SebastianEnd
      @SebastianEnd 4 месяца назад

      Ja, das wäre möglich. Lässt LinuxCNC auch ohne weiteres zu. Das ist aber noch Zukunftsmusik 😅

  • @Schraubfreak
    @Schraubfreak 4 месяца назад

    Na lecker an der PM. Das mit dem Servo bin ich auch am überlegen. Habe einen schönen Elau Servo mit 2kW und Bremse. Nur die Endstufe muss ich noch schauen. Hab eine aber ob die passt ist eine andere Frage. Ist von Rexroth die HCS01.1E-W0018-A-03-B-ET-EC-NN-L4-NN-FW. Bin mal gespannt wer von uns zwei die 1204 zuerst einbaut 😊 Gruß Uli

  • @huelsmart
    @huelsmart 4 месяца назад

    Saubere Arbeit. Ging ja nach hinten raus in sehr großen Schritten weiter.🔥🔥🔥 Dein Schaltschrank ist gut bestückt, aber voll ? 😂😂 da kann ich über.😅 Danke fürs teilen, freu mich auf die ersten Bauteile mit mehr als 5 Maßen. 🤙🏽

  • @diy-cnc-at-home
    @diy-cnc-at-home 4 месяца назад

    Na endlich gehts weiter, aber manchmal dauern Dinge halt etwas länger, ich kenne das nur zu gut 😅 Mit nem kleinen Schaltschrank werde ich wohl auch noch zu kämpfen haben und da habe ich direkt noch eine Frage an dich, warum sind Schaltschränke eigentlich "immer" zu klein? 😂 Ich freue mich auf jeden Fall auf die weiteren Videos von dir 👍

    • @SebastianEnd
      @SebastianEnd 4 месяца назад

      Das liegt in ihrer Natur. Ich glaube die müssen einfach zu klein sein, um ihren Lebenszweck zu erfüllen 🤣

  • @KlausMichaelKMS
    @KlausMichaelKMS 4 месяца назад

    Sehr schön, dads es bei dir endlich weiter geht. Und da fängst du direkt mit dem Part an, den ich an meiner nach wie vor nicht umgebaut habe ;-) Da juckt es mir ja fast in den Fingern meiner kleinen SC4 doch mal nen gesteuerten Servo zu spendieren. Musstest du an der Servo Endstufe noch was parametriesieren damit der Motor ordentlich läuf?

    • @SebastianEnd
      @SebastianEnd 4 месяца назад

      Das kommt auf den Servo an. Meinen kann ich leider nur im Speedmodus via +/-10V steuern. Deswegen musst ich ihn im Positionsmodus belassen. Was zur Folge hatte, dass er sich aufgeschwungen hat, wenn ich über 1500 1/min gegangen bin. Die Lösung war es, ihn relativ weich zu machen. Funktioniert für die Anwendung einer Drehbank aber wunderbar. Durch den Encoder funktioniert so auch weiterhin die Nachführung und die Power ist auch dann vorhanden.

  • @nerminuseinoski3605
    @nerminuseinoski3605 4 месяца назад

    Er lebt noch. Willkommen zurück, Herr End.

  • @StephanSourcerer
    @StephanSourcerer 4 месяца назад

    Aus Pauline wird "Fauline" :), Freut mich, dass du wieder ON-Air bist mit deinem Projekt.

  • @TechTomVideo
    @TechTomVideo 4 месяца назад

    yaaaaaaaay <3

  • @OS-RVfan
    @OS-RVfan 4 месяца назад

    Danke für Dein Video! Hab die letzten Tage eh mehrfach dein erstes Video zu der PM2500 angeschaut. Wie sagtest Du, manches dauert länger 😂 Bei mir auch. Hab die PM2700 2018 gekauft und heute endlich in meine kleine Werkstatt verfrachtet und das erste mal mit Strom versorgt 😂 Jetzt geht es dran mal alles vom Fett/Öl zu befreien, Ölen, Getriebeöl tauschen und ein DRO mit 3 Glasmaßstäben zu verbauen. Bin schon auf deine nächsten Videos zur Paulimot gespannt! 👍😄